Die hohe Kunst des Destillierens, 144 Seiten

Die hohe Kunst des Destillierens, 144 Seiten
19,90 € *

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Lieferzeit ca. 3 - 4 Arbeitstage

  • 1840
  • 0.38 KG
Ätherische Öle, Pflanzenelixiere, Brände & mehr …   Dass Brennen mehr bedeutet, als... mehr
Produktinformationen "Die hohe Kunst des Destillierens, 144 Seiten"
Ätherische Öle, Pflanzenelixiere, Brände & mehr …
 
Dass Brennen mehr bedeutet, als „nur“ Schnaps zu erzeugen, führt dieses Buch vor Augen: Neben köstlichen Edelbränden lassen sich auf diese Weise auch ätherische Öle gewinnen und sogar die Geheimnisse der Alchemie ein wenig lüften.
 
In die Kunst des Brennens führt Kai Möller mit dem „Großen Buch vom Destillieren“ ein. Auf anschauliche Weise wird erklärt, wie aus oft einfachen Ausgangsprodukten hochwertige Destillate entstehen. Der Bogen spannt sich dabei vom guten, alten Obstschnaps und diversen Bränden wie Wodka, Whisky, Grappa oder Gin über ätherische Öle und Parfüms und sogar Treibstoffe bis hin zu den ganzheitlichen Pflanzenelixieren der Spagyrik, einer ursprünglich alchemistischen Technik, mit der quasi die „Seele“ der Heilpflanzen gewonnen werden soll. Ein Buch also, das sich nicht nur an Schnapsbrenner wendet, sondern an alle, die mittels Destillation Produkte veredeln möchten, so zum Beispiel auch an Menschen, die sich die Ausgangsbasis für ihre Parfüms und Kosmetika mit der traditionsreichen Kulturtechnik des Brennens selbst herstellen wollen.
 
In diesem umfassenden Buch werden sowohl der Brennvorgang akribisch erklärt als auch gängige Fehler aufgezeigt, die die Qualität des Endproduktes negativ beeinflussen können.
 
So stehen natürlich auch der Brennapparat und seine Funktionsweise im Mittelpunkt der Erläuterungen. Wesentliches Augenmerk wird darüber hinaus darauf gelegt, dass die Aromen beim Destilliervorgang erhalten bleiben.
 
Der Autor:
Kai Möller, 1964 in Würzburg geboren, beschäftigt sich seit vielen Jahren mit dem Destillieren. Neben dem „klassischen“ Brennen von Schnaps und anderem Hochprozentigen widmet er sich der Herstellung von ätherischen Ölen und Parfüms. Als Geschäftsführer eines großen Unternehmens für Brennereibedarf zählt die Befassung mit dem nötigen „Rüstzeug“ der Destillation zu seinem täglichen Brot und betreibt nebenbei ein Aroma- und Destillationsmuseum.
 
Bücher sind vom Umtausch ausgeschlossen!!
 
144 Seiten
 
Weiterführende Links zu "Die hohe Kunst des Destillierens, 144 Seiten"
Trockenhefe 5 g Universal Trockenhefe 5 g Universal
1,90 € *
Euro 38,09/100 g
Arausan Schwefelpulver 10x1 g Arausan Schwefelpulver 10x1 g
4,50 € *
Euro 44,98/100 g
Hefenährsalz 10x1g Hefenährsalz 10x1g
3,25 € *
Euro 32,49/100 g
Trockenhefe 5 g "Portwein" Trockenhefe 5 g "Portwein"
1,90 € *
Euro 38,09/100 g
Trockenhefe 5 g "Steinberg" Trockenhefe 5 g "Steinberg"
1,90 € *
Euro 38,09/100 g
Milchsäure, 125 g Milchsäure, 125 g
4,95 € *
Euro 3,96/100 g
Kohlensaurer Kalk, 500 g Kohlensaurer Kalk, 500 g
3,95 € *
Euro 7,90/kg
Korken mit Holzgriff, 18 mm Korken mit Holzgriff, 18 mm
0,58 € *
Preis pro Stück
Milchsäure, 125 g Milchsäure, 125 g
4,95 € *
Euro 3,96/100 g
Trockenhefe 5 g Universal Trockenhefe 5 g Universal
1,90 € *
Euro 38,09/100 g
Volksmühle 22 l<br/> Volksmühle 22 l
249,90 € *
Antigeliermittel 50 ml Antigeliermittel 50 ml
3,90 € *
Euro 7,81/100 ml
Hopfen-Pellets, 100 g - Tettnanger Hopfen-Pellets, 100 g - Tettnanger
5,11 € *
Euro 5,19/100g
Bienenhonig, 500 g Glas Bienenhonig, 500 g Glas
4,28 € *
Euro 8,56/kg
Zuletzt angesehen