Lalvin EC-1118, 500 g
- Artikel-Nr.: 5176
- Gewicht: 0.5 KG
LALVIN EC 1118 Hefe ist ein speziell selektionierter Trockenreinzuchthefestamm von Saccharomyces bayanus, der sehr zuverlässig bei der Vergärung von weißen Mosten eingesetzt wird. LALVIN EC 1118 Hefe betont bei Stillweinen die Zitrusaromen, bei Sekten werden eher Aromen von grünen Äpfeln bis hin zu vegetativen Nuancen gebildet. Gut geeignete Rebsorten sind Chardonnay, Weißburgunder und leichte Grauburgunder.
Anwendung:
Grundsätzlich sollten die Sektgrundweine möglichst frühzeitig mit LALVIN EC 1118 Hefe beimpft werden. Längere Standzeiten begünstigen die unkontrollierte Vermehrung wilder Hefen und unerwünschter Bakterien. Mit folgender Dosierung werden Gärprobleme zuverlässig verhindert:
Bei der Sekt- und Schaumweinbereitung, sowie der Mostbereitung sind unter normalen Bedingungen ca. 20g-30g pro Hektoliter zu verwenden und bei schwierigen Bedingungen 30g-40g pro Hektoliter.
Die genannten Mengen sind Richtwerte. Sie sollten den individuellen Bedingungen je nach Gesundheit des Leseguts, der Temperatur, der Gebindegröße usw. angepasst werden. Bei großen Gebinden sollte für ausreichende Kühlung gesorgt sein
LALVIN EC 1118 Hefe wird am besten in die 10fache Menge Most-Wasser-Gemisch von 30 – 35 °C eingerührt und nach etwa 20 Minuten und nach erneutem Durchrühren dem Most oder dem Wein beigegeben. Die optimale Gärtemperatur liegt zwischen 14 und 18 °C, die Starttemperatur sollte mindestens 12 °C betragen. Die Gärtemperatur sollte 30 °C nicht übersteigen. Generell sollten bei niedrigeren Temperaturen höhere Dosagemengen eingesetzt werden.