Trockenhefe 5 g "Süßer Cidre" - Alkoholtoleranz bis zu 9 Vol. -%
- Artikel-Nr.: 2107
- Gewicht: 0.007 KG
Zur Vergärung von Fruchtsäften, max. Alkoholbildung 9 Vol. -%, ergibt ein leicht moussierendes Getränk.
Ideal für die Herstellung von Cidre aus Äpfeln, Perry aus Birnen sowie beliebigen niedrigalkoholischen Getränken aus Fruchtsäften.
Ist Ihnen der fertige Cidre nicht süß genug, so ist die nachträgliche Süßung mit einem nicht-vergärbaren Zucker, bspw. Xylit mögllich.
Tütchen ausreichend für 15 -20 Liter
Anwendung:
Inhalt des Tütchens in 100 ml lauwarmen Wasser (ca. 25° C) auflösen und für 20 Minuten ruhen lassen. Danach den Hefeansatz, Hefenährsalz (2 g/10l) und Antigeliermittel (3 g/10l zur besseren Selbstklärung) in den zu vergärenden Saft einrühren. Die Differenztemperatur zwischen Saft und Hefe darf nicht höher als 2°C sein. Den Gäransatz nun bei 15-25 °C aufstellen. Nach ca. 1 - 2 Wochen Gärzeit von der Hefe abziehen und mit 1 g/10 l Kaliumdisulfit schwefeln und abfüllen.
Inhalt des Tütchens auf einmal verwenden.